weitere Projekte
Ohröffner
Musikalische Begleitung von Podcasts des Projektes Ohröffner
Hörprobe: "Der Tod kommt immer zu rechten Zeit"
Länge:
-
3:14 min
Text:
-
Andreas Dicks
Musik:
-
Peter Kräubig
Sprecher:
-
Gregor Bohnensack
-
Andreas Dicks
-
Viola Michaelis
Regie:
-
Amelia Deuchert
Das Ergebnis können Sie hier herunterladen: Podcast #34 - Der Tod kommt immer zur rechten Zeit.

„Just 4 Fun“ für ÄRZTE OHNE GRENZEN
Vier Sängerinnen, ein Pianist und ein buntes Programm: Claudia Braas, Susanne Bintz, Maren Adolf und Marga Voss brachten, begleitet von Peter Kräubig, Mitte Juni im Münsteraner Kreativ-Haus Jazziges, Pop-Songs, Chansons, Musical-Lieder und ein Stück aus der Oper „Carmen“ zur Aufführung.
„Jede hat das gesungen, was sie am liebsten mag“, erzählt Marga Voss, die wie die drei anderen Frauen Gesangsunterricht an der Musikschule Wolbeck nimmt. Die Ärztin kam über den Kontakt zu einem aktiven „Arzt ohne Grenzen“ auf die Idee, ein Benefizkonzert zu veranstalten. „Bis dann alles organisiert war, gab es einiges zu tun und ich habe viel gelernt“, berichtet die 51-Jährige. 1.000 Euro kamen dabei für die Arbeit
von ÄRZTE OHNE GRENZEN zusammen.
Wir sagen herzlichen Dank!
Akut (03/2006)

"WASSER löst ..."
Harald Redmer: Gesang, Text
Nikola Materne: Gesang, Text
Peter Kräubig: Klavier, Gesang, Text
Gunther Möllmann: Einrichtung
Harald Redmer: Dramaturgie
Georg Türk: Ton
Eine brodelnd dahinschmelzende Song-Text-Melange aus eigenen und bekannten Jazz-Songs, Improvisationen und Texten von T.C.Boyle, John von Düffel, John Irving, Kurt Schwitters, Ringelnatz, u.a. - eine atmosphärisch wasserdichte Vorstellung mit Aufforderung zum Freischwimmen.

"No Time Toulouse"
Harald Redmer: Gesang, Text
Nikola Materne: Gesang, Text
Peter Kräubig: Klavier, Gesang, Text
Gunther Möllmann: Einrichtung
Harald Redmer: Dramaturgie
Georg Türk: Ton
Zeit fließt bekanntermaßen, aber wohin und wie lange - und woher kommt sie
und gab es sie schon immer? Wir sehen auf den Kalender und wundern uns wie
schnell das Jahr schon wieder rum gegangen ist. Wir sitzen im Wartezimmer und
zählen die Minuten, die nicht vergehen wollen. Wir sehen der Geliebten in die
Augen und haben eine plötzliche Vorstellung von der Ewigkeit. Nichts ist so
unberechenbar wie die Zeit.
Das Rätsel der Zeit wird mit diesem Programm nicht gelöst.
Aber wir garantieren zumindest einigermaßen pünktlich anzufangen und versprechen die Zeit der Zuschauer nicht totzuschlagen.
Wir setzen dem schwer durchschaubaren Kontinuum der Zeit ein Programm entgegen, das im Gedächtnis bleiben wird.
Also: Geschichten und Szenen mit Bestand, ewig währenden Songs, zeitlos gültiger Lyrik.
